- Schlamperei
- Schluderei (umgangssprachlich); Flickenteppich (umgangssprachlich); Pfuscherei (umgangssprachlich); Flickwerk; Pfusch (umgangssprachlich); Flickarbeit; Murkserei (umgangssprachlich); Murks (umgangssprachlich); Gestümper (umgangssprachlich)
* * *
Schlam|pe|rei 〈f. 18; umg.〉 unordentl. Arbeit, Unordentlichkeit, Nachlässigkeit, Unpünktlichkeit ● keine \Schlamperei dulden; dein ewiges Zuspätkommen ist eine \Schlamperei!* * *
Schlam|pe|rei, die; -, -en (ugs. abwertend):das ist eine unerhörte S.!;b) <o. Pl.> Unordnung, Durcheinander.* * *
Schlam|pe|rei, die; -, -en (ugs. abwertend): a) schlampiges (b) Vorgehen, Verhalten; große Nachlässigkeit: das ist eine unglaubliche, unerhörte S.!; man darf solche -en nicht dulden, einreißen lassen; jetzt ist aber Schluss mit der S.!; Gibt es in Brüssel mehr S. und Betrug als in Bonn oder München? (Zeit 16. 12. 98, 12). b) <o. Pl.> Unordnung, Durcheinander: in einer Einkaufstasche eine fantastische kleine S. aus Fenchel, Artischocken und Pflaumenkuchen (Andersch, Rote 82).
Universal-Lexikon. 2012.